Caritas (Nächstenliebe)

Eine der drei Säulen unseres Glaubens.

Was tun wir in unserem Seelsorgebereich?

  1. Wir haben einen Lotsendienst. Menschen, die Hilfe brauchen, können uns ansprechen. Ein kleines Team ehrenamtlicher Damen versucht zu hören, zu helfen und zu vermitteln.

  2. Wir haben einen Besuchs- und Begleitdienst. Ältere Menschen sind oft alleine und freuen sich über ein Gespräch oder eine kleine Hilfe in ihrem Alltag. Es gibt Menschen, die für eine solche Aufgabe Zeit haben.

  3. Wir gehen sammeln, von Tür zu Tür. Einmal im Jahr, kurz vor Pfingsten, machen wir aufmerksam, dass Not und Hunger auch in unserer Nähe zu finden sind. Die gesammelten Spenden werden dann für zahlreiche Caritas-Aufgaben in der jeweiligen Gemeinde verwendet.

Wer macht das alles (und noch viel mehr als hier zu lesen ist)?

Menschen, die ehrenamtlich arbeiten. Menschen, die auch Zeit für einen Sachausschuss „Caritas“ haben, in dem vieles konkret angedacht wird. Menschen, denen Helfen wichtiger ist als viele Worte und schöne Bilder. Menschen, die gerne lachen und andere an ihrem Lebensmut teilhaben lassen. Menschen eben, die bei uns in der Caritas mitarbeiten!

Wollen Sie mitmachen? – Suchen Sie nach Hilfe?

Erstkontakte über Tel. 02257 / 950331 (Ehrenamtskoordinatorin Ulla Corzelius)