Seifert-Orgel St. Helena, Mutscheid
1968 durch die Fa. Romanus Seifert & Sohn, Kevelaer erbaut und in einem Gehäuse von um 1800 auf der seitlichen Empore über der Sakristei aufgestellt. Dabei wurden einige Register aus einer älteren Orgel von Johannes Klais in die neue Disposition eingefügt.
Elektrische Spiel- und Registertraktur.
Disposition
1. Manual | 2. Manual | Pedal (C-c) | Koppeln |
---|---|---|---|
Principal 8´
Hohlflöte 8´ Cornett 4f. Octave 4´ Waldflöte 2´ Mixtur 3.4 f. 1 1/3´ |
Gedackt 8´
Flöte 4´ Prinzipal 2´ Rohrschalmei 8´ Tremulant |
Subbaß 16´
Gemshorn 8’ |