Der Kath. Kirchengemeindeverband SB Bad Münstereifel
sucht für seine katholischen Kindertageseinrichtungen St. Chrysanthus und Daria in Bad Münstereifel und St. Bartholomäus in Arloff/Kirspenich
eine/n staatl. anerkannte/n Erzieher/in
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden (Vollzeit)
Wir wünschen uns von der/dem Bewerber/innen, dass er/sie
- einen qualifizierten Berufsabschluss als staatl. anerk. Erzieher/in nachweist,
- einen wertschätzenden, liebevollen und individuellen Umgang mit den Kindern pflegt,
- eigenverantwortlich arbeitet, flexibel und belastbar ist,
- Fach-, Team- und Kommunikationsfähigkeit besitzt,
- sich in das pädagogische Konzept der Kindertageseinrichtung einfügt,
- mit Freude eng und aktiv mit den Eltern und dem Träger zusammenarbeitet,
- den christlichen Glauben in die erzieherische Arbeit mit einbringt.
Geordnete persönliche Verhältnisse, christlicher Lebenswandel und Zugehörigkeit zur katholischen Kirche sind grundsätzliche Einstellungsvoraussetzungen.
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit in einem engagierten, motivierten und kreativen Team,
- Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung,
- die Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO),
- Zusatzversorgung Rentenversicherung (KZVK).
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte senden Sie die ausführlichen Bewerbungsunterlagen ab sofort an die folgende Anschrift:
Kath. Kirchengemeindeverband Seelsorgebereich Bad Münstereifel
Zentrales Pfarrbüro, Frau Daniela Simon, Langenhecke 3, 53902 Bad Münstereifel (oder)
Kath. Kindertageseinrichtung St. Chrysanthus und Daria
Kitaleitung, Frau Bädorf, Kapuzinergasse 13, 53902 Bad Münstereifel
Kath. Kindertageseinrichtung St. Bartholomäus
Kitaleitung, Frau Bädorf, Weiherstr. 20, 53902 Bad Münstereifel
Gerne können Sie sich auch mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail bewerben:
daniela.simon@erzbistum-koeln.de oder kita-bam@kirche-muenstereifel.de
Nähere Informationen erhalten Sie von unserer Kitaleiterin, Frau Bädorf, unter Tel. 02253/8580 (oder 02253/3274) sowie unserer Verwaltungsleiterin, Frau Simon, unter Tel. 0173/521 42 66.