Datum/Zeit
18.10.2020
17:00–18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Stiftskirche St. Chrysanthus u. Daria, Bad Münstereifel
Langenhecke 3, Bad Münstereifel
Kategorie
Beschreibung
Anmeldungen zu diesem Konzert sind wegen der begrenzten Plätze erforderlich und im Zeitraum vom 12.10. bis zum 16.10. möglich bei Astrid Krisinger 02253/5305
Regionalkantor Bernhard Blitsch spielt an der großen Orgel der Stiftskirche Bad Münstereifel folgende Werke:
Josef Rheinberger (1839 – 1901): Sonate Nr. 7 f-moll
- Allegro non troppo
- Andante – poco animato – tempo primo
- Grave – Fuga
Maurica Ravel (1875 – 1937): Ma mère l’oye (Orgelfassung: B. Blitsch)
Pavane de la belle en bois dormant
Le petit poucet
Laideronnette, l’impératrice des Pagodes
Les entretiens entre la belle et la bête
Le gardin féerique
Felix Mendelssohn – Bartholdy (1809 – 1847): Ouverture C-Dur op. 24 für Orchester,
Orgelfassung von William T. Best (1826 – 1897)
Der Eintritt ist frei.
Bernhard Blitsch, 1965 in Trier geboren, studierte Kirchenmusik und Hauptfach Orgel an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Orgel: Rudolf Ewerhart und Michael Schneider)
und arbeitet seit 1993 als Regionalkantor in Meckenheim.
Von 1999 – 2006 war er Dozent für Tonsatz und Gehörbildung am Gregoriushaus Aachen.
Er ist Beauftragter des Erzbistums Köln für den Bereich der Instrumentalmusik und Mitherausgeber mehrerer Publikationen für das neue Gotteslob.
Uraufführungen seiner Kompositionen fanden in Meckenheim, Aachen, Bonn und im Kölner Dom statt.
Konzerte und CD/DVD-Aufnahmen als Organist, Cembalist, Dirigent und Kammermusikpartner in verschiedenen Besetzungen.