Die Erwachsenentaufe

Auch Erwachsene haben immer wieder den Wunsch, sich taufen zu lassen und in die Kirche aufgenommen zu werden. In einem solchen Fall wird der Taufbewerber / die Taufbewerberin von einem Priester in einer kleinen Gruppe von Personen mit diesem oder einem ähnlichen Anliegen auf die Taufe vorbereitet. Diese Vorbereitung, bei der es im wesentlichen um eine Einführung in den Glauben der Kirche geht, nennt man ein „Katechumenat.“ In der Regel dauert es etwa ein Jahr. Ist die Vorbereitung abge – schlossen, empfängt der Taufbewerber / die Taufbewerberin innerhalb einer Messfeier drei Sakramente : Die Taufe / die Firmung / die heilige Eucharistie. Damit ist er / ist sie voll in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Interessenten wenden sich bitte an unser zentrales Pfarrbüro oder an einen unserer Seelsorger.

 

Konversion

Ein Christ, der bislang einer anderen christlichen Konfession angehörte, kann in die Katholische Kirche aufgenommen werden. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um die Voraussetzungen dafür zu klären und Sie auf den Eintritt in die Kirche vorbereiten zu können. Sie können sich an das zentrale Pfarrbüro wenden ( Tel. : 02253 – 180 360 ) oder an einen unserer Seelsorger.

 

Wiederaufnahme

Wer aus der Kirche ausgetreten ist, kann jederzeit gerne wieder in sie aufgenommen werden. Benötigt wird dafür eine Kopie der Taufurkunde und die Austrittserklärung. Sollte eines oder beide Dokumente fehlen, nehmen Sie bitte trotzdem Kontakt mit uns auf. Wir führen mit Ihnen ein Gespräch und stellen für Sie einen Antrag an das Generalvikariat in Köln mit der Bitte um Wiederaufnahme in die Kirche. Die Aufnahme selbst erfolgt auf eigenen Wunsch entweder öffentlich innerhalb eines Gottesdienstes oder diskret z. B. im Anschluß an eine heilige Messe. Wenden Sie sich bitte an unser zentrales Pfarrbüro ( Tel. : 02253 – 180 360 ) oder an einen unserer Seelsorger. Wir freuen uns auf Sie.